Mittwoch, 4. März 2015
Montag, 23. Februar 2015
Münchner Beratungstag am 28. Februar
Welcher Bildungweg ist der richtige für Ihr Kind? Lassen Sie sich
Internats beraten. Direktor Hans Zuber ist für Sie da:
Beim kostenlosen Beratungstag am Samstag, 28. Februar 2015,
10.00 bis 15.00 Uhr. The Charles Hotel, Sophienstr. 28, 80333 München.
Bitte melden Sie sich vorher an: www.internatsberatung.com/beratungstage
oder telefonisch unter 089 - 45 55 55 77.
Freitag, 23. Januar 2015
Schultage München 2015
Am 31. Januar und 1. Februar finden wieder die Schultage München
statt. Wir sind wie letztes Jahr auch mit dabei und laden Sie herzlich ein:
Lernen Sie das Institut Schloss Brannenburg kennen und informieren Sie
sich ausführlich über unsere beiden Schulen und unser Internat.
Im MTC München, Haus 1, Zufahrt über Taunusstr. 45 oder Ingolstädter Str. 45.
Samstag und Sonntag jeweils von 10.00 bis 18.00 Uhr.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Hier gibt es weitere Infos: schultage-muenchen.de
Freitag, 16. Januar 2015
Opfer des NS-Regimes: Ernst Grube berichtet
Ernst Grube, geb. 1932, wurde 1945 zusammen mit seinen Geschwistern
und seiner Mutter in das Konzentrationslager Theresienstadt deportiert,
nach der Befreiung durch die Rote Armee kehrte er zurück nach München.
Er wurde Berufsschullehrer, ist Sprecher des Landesvorstands Bayern der
Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes und stellvertretender Vorsitzender
der Lagergemeinschaft Dachau e.V.
Am 29. Januar 2015 hält Herr Grube im Schloss Brannenburg einen Vortrag
für unsere Schüler und das Kollegium.
und seiner Mutter in das Konzentrationslager Theresienstadt deportiert,
nach der Befreiung durch die Rote Armee kehrte er zurück nach München.
Er wurde Berufsschullehrer, ist Sprecher des Landesvorstands Bayern der
Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes und stellvertretender Vorsitzender
der Lagergemeinschaft Dachau e.V.
Am 29. Januar 2015 hält Herr Grube im Schloss Brannenburg einen Vortrag
für unsere Schüler und das Kollegium.
Montag, 17. November 2014
Unsere FOS: Jetzt staatlich anerkannt
Das Bildungskonzept von Institut Schloss Brannenburg wurde erneut
vom Bayerischen Kultusministerium bestätigt: Neben unserer bereits
staatlich anerkannten Realschule hat auch die Fachoberschule ab sofort
die staatliche Anerkennung. Damit öffnen sich neue Türen für unsere Schüler.
Wir freuen uns sehr über diese News. Sie haben Fragen dazu? Schreiben
Sie uns eine Mail, sekretariat@institutschlossbrannenburg.de, oder rufen Sie
einfach an, Tel. 08034 - 90630.
Mittwoch, 15. Oktober 2014
Samstag, 9. August 2014
Unsere Neunte in Berlin
Das Schönste am Ende eines Schuljahres? Die Ferien, na klar. Aber auch
die 9. Klasse vier Tage nach Berlin gefahren. Natürlich stand auch das
Brandenburger Tor auf dem Programm – immer wieder beindruckend, dieser Ort.
Wir wünschen allen Schülern, Eltern und Lehrern noch schöne und
erholsame Sommerferien!